Zirbelkiefer

Die Zirbe, auch "Königin der Alpen" genannt, ist ein immergrüner Nadelbaum, der unter optimalen Bedingungen in einer Höhe von 1800 bis 2000 m zu finden ist.

Die Zirbe hat viele wohltuende, entspannende, balsamische und reinigende Eigenschaften.

Die Zirbenzapfen werden zwischen Juni und Juli geerntet und noch frisch etwa 40-50 Tage lang in weißem Tresterbrand verarbeitet.

Der Zirbel-Grappa erhält eine intensive violette Farbe, verbindet die Eigenschaften von Grappa mit den balsamischen und aromatischen Eigenschaften der Zirbelkiefer.